Impressum / Datenschutz
Impressum
Nicole + Hansueli Frey
Landwirtschaftlicher Betrieb
Kabisboden 4019
9642 Ebnat-Kappel
Inhalte
Webseite: Hofschau.ch
Hosting: AGON PARTNERS SOLUTION GmbH, CH-Server
Bilder: Daniel Schmidt, bild-gut.ch
Text/Inhalt: Nicole & Hansueli Frey
Datenschutzbestimmungen
1. Bearbeitung Personendaten
Wir bearbeiten Personendaten (Daten, die natürliche Personen direkt oder indirekt identifizieren), welche wir im Rahmen der Geschäftsbeziehung oder in der Anbahnung der Geschäftsbeziehung von Ihnen oder beteiligten Dritten erhalten oder die wir selbst erheben. Verantwortlich für die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Bearbeitung von Personendaten ist Nicole + Hansueli Frey, Kabisboden 4019, 9642 Ebnat-Kappel
Datenherkunft
Einige der Personendaten überlassen Sie bzw. die betroffenen Personen uns selbst, wenn Sie bzw. diese uns über E-Mail, die sozialen Medien (z.B. Instagram), per online Kontaktformular oder per Telefon kontaktieren und unsere Dienstleistungen nachfragen. Dazu gehören z.B. Name, Telefonnummer und Kontaktdaten sowie Informationen über die Rolle der betroffenen Person beim Unternehmen oder bei der Organisation, für welche Sie oder die jeweiligen Kontaktpersonen tätig sind oder in deren Namen Sie bzw. diese uns kontaktieren. Wir bearbeiten zudem Personendaten, die wir in unserer Korrespondenz mit Dritten im Rahmen der Geschäftsbeziehung erhalten (z.B. Name, Kontaktdaten, Geburtsdatum). Zudem erheben wir einige Personendaten selbst, z.B. aus öffentlichen Registern oder auf Websites.
2. Bearbeitungszweck
Die erwähnten Arten von Personendaten bearbeiten wir:
a. primär, um unsere vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen, zu dokumentieren und abzurechnen.
b. für Marketingzwecke (unter Einsatz jeglicher Kommunikationsmittel wie E-Mail, soziale Medien, Post oder Telefon), um über Veröffentlichungen, Veranstaltungen, Neuigkeiten, Dienstleistungen oder Produkte, die von Interesse sein könnten, zu informieren (z.B. mit einem Newsletter).
3. Weitergabe
Zur Erreichung der in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke kann es notwendig sein, dass wir die Personendaten an folgende Kategorien von Empfängern weitergeben: Externe Dienstleister und Geschäftspartner, mit denen wir unsere Dienstleistungserbringung allenfalls koordinieren müssen. Des Weiteren werden Ihre Daten an unsere Filialen (s. Website) weitergegeben.
4. Bearbeitungsort
Die Personendaten bearbeiten wir in unserem Verantwortungsbereich hauptsächlich in der Schweiz und in der EU/EWR. Jedoch bearbeiten wir die Daten weltweit, sofern dies das Geschäftsverhältnis erfordert. Wir können die Personendaten aber an Empfängerinnen übermitteln, die ihrerseits die Personendaten in anderen Ländern bearbeiten, einschliesslich solcher, die kein mit Schweizer Recht vergleichbares Datenschutzniveau gewährleisten. Letzteres werden wir basierend auf einer Einwilligung oder Standardvertragsklauseln tun, oder wenn es zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen notwendig ist.
5. Website
Um unsere Website sicher und stabil betreiben zu können, erheben wir technische Daten, wie z.B. IP-Adresse, Angaben über das Betriebssystem und Einstellungen Ihres Endgeräts, die Region, den Zeitpunkt und die Art der Nutzung. Zudem verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien.
5.1. Bei der Nutzung unserer Website (inkl. Newsletter und weiterer digitaler Angebote) fallen Daten an, die in Protokollen gespeichert werden (insbesondere technische Daten). Zudem können wir Cookies und ähnliche Techniken (z.B. Pixel-Tags oder Fingerprints) einsetzen, um Website-Besucher wiederzuerkennen, ihr Verhalten auszuwerten und Präferenzen zu erkennen. Ein Cookie ist eine kleine Datei, die zwischen dem Server und Ihrem System übermittelt wird und die Wiedererkennung eines bestimmten Geräts oder Browsers ermöglicht. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass dieser Cookies automatisch ablehnt, akzeptiert oder löscht. Sie können auch Cookies im Einzelfall deaktivieren oder löschen. Wie Sie die Cookies in Ihrem Browser verwalten können, erfahren Sie im Hilfemenü Ihres Browsers. Sowohl die von uns erhobenen technischen Daten als auch Cookies enthalten in der Regel keine Personendaten. Allerdings können Personendaten, die wir oder von uns beauftragte Drittanbieter von Ihnen speichern (z.B. wenn Sie ein Benutzerkonto bei uns oder diesen Anbietern haben), mit den technischen Daten bzw. mit den in Cookies gespeicherten und aus ihnen gewonnenen Informationen und damit möglicherweise mit Ihrer Person verknüpft werden. Social Media-Plug-Ins
Wir nutzen auch Social Media-Plug-Ins, das sind kleine Softwarebausteine, die eine Verbindung zwischen Ihrem Besuch auf unserer Website und einem Drittanbieter herstellen. Das Social Media-Plug-in teilt dem Drittanbieter mit, dass Sie unsere Website besucht haben, und kann dem Drittanbieter Cookies übermitteln, die dieser zuvor auf Ihrem Webbrowser platziert hat. Weitere Informationen darüber, wie diese Drittanbieter Ihre über ihre Social Media-Plug-ins gesammelten Personendaten verwenden, finden Sie in ihren jeweiligen Datenschutzerklärungen. Daneben nutzen wir eigene Tools sowie Dienste von Drittanbietern (welche ihrerseits Cookies einsetzen können) auf unserer Website, insbesondere um die Funktionalität oder den Inhalt unserer Website zu verbessern (z.B. Integration von Videos oder Karten), Statistiken zu erstellen sowie Werbung zu schalten. Derzeit können wir insbesondere Angebote der folgenden Dienstleister und Werbepartner verwenden, wobei ihre Kontaktdaten und weitere Informationen zu den einzelnen Datenbearbeitungen in der jeweiligen Datenschutzerklärung abrufbar ist.
5.2. Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts, um ausgewählte Schriftarten in unsere Website einbetten können. Google Fonts ist ein Dienst der amerikanischen Google LLC. Google unterliegt sowohl dem EU-amerikanischen als auch dem schweizerisch-amerikanischen Privacy Shield (https://www.privacyshield.gov/), womit sich Google verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz zu gewährleisten. Google hat insbesondere folgende Informationen zu Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung im Zusammenhang mit Google Fonts veröffentlicht: Datenschutz bei Google Fonts, Datenschutzerklärung und Nutzungsbedingungen, Eintrag in der Privacy Shield-Liste
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI
5.3. Adobe Fonts
Unsere Website nutzt Adobe Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf unserer Seiten lädt Ihr Browser die benötigten Webfonts direkt von Adobe, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Dabei wird Ihre IP-Adresse an Adobe übertragen. Adobe verarbeitet diese Daten, um die Nutzung der Schriftarten zu ermöglichen und statistische Informationen zu erfassen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Adobe finden Sie unter Adobe Fonts Datenschutzrichtlinie.
https://www.adobe.com/de/privacy/policies/adobe-fonts.html
5.4. Matomo
Wir verwenden Matomo, um die Nutzung unseres Angebots zu analysieren. Bei diesem Dienst kommen auch Cookies zum Einsatz. Matomo ist ein Dienst von analytics.hostkonzept.ch, welcher von der konzeptplus ag betrieben wird und ausschließlich in einem Schweizer Rechenzentrum gespeichert wird. Wir benötigen diesen Dienst, um unser Angebot einschließlich unserer Website effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig bereitstellen zu können, insbesondere durch die Analyse der Nutzung einschließlich Erfolgs- und Reichweitenmessung im Hinblick auf Fehlerbehebung und Verbesserungen.
Da der Dienst in einem Schweizer Rechenzentrum gespeichert wird, gelten die strengen Datenschutzvorschriften der Schweiz. Sie können der statistischen Erfassung durch Matomo jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
5.5. Soziale Netzwerke
Wir betreiben auf sozialen Netzwerken und anderen von Dritten betriebenen Plattformen Seiten und sonstige Online-Präsenzen und bearbeiten in diesem Zusammenhang Daten über Sie.
Dabei erhalten wir Daten von Ihnen (z.B., wenn Sie mit uns kommunizieren oder unsere Inhalte kommentieren) und von den Plattformen (z.B. Statistiken). Die Anbieter der Plattformen können Ihre Nutzung analysieren und diese Daten zusammen mit anderen Daten, die ihnen über Sie vorliegen, bearbeiten. Sie bearbeiten diese Daten auch für ihre eigenen Zwecke (z.B. Marketing- und Marktforschungszwecke und zur Verwaltung ihrer Plattformen), und handeln zu diesem Zweck als eigene Verantwortliche. Weitere Informationen zur Bearbeitung durch die Plattformbetreiber entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Plattformen. Wir nutzen derzeit die folgenden Plattformen, wobei die Identität und Kontaktdaten des Plattformbetreibers jeweils in der Datenschutzerklärung abrufbar sind:
Facebook: www.facebook.com
Datenschutzerklärung: https://www.facebook.com/privacy/policy
Instagram: www.instagram.com
Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy
LinkedIn: www.linkedin.com
Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
6. Dauer der Datenspeicherung und Datensicherung
Wir speichern die Personendaten nur so lange, wie dies zur Abwicklung der Geschäftsbeziehung notwendig ist, eine gesetzliche Aufbewahrungs- und Dokumentationspflicht besteht oder wir daran ein überwiegendes privates oder öffentliches Interesse haben. Wir treffen verhältnismässige und zumutbare Vorkehrungen zum Schutz von Personendaten vor Verlust, unberechtigter Veränderung oder unbefugten Zugriffen Dritter. Wenn Sie uns über eine dritte Partei (z.B. über Ihre Mitarbeitenden oder anderen Kontaktpersonen) Personendaten liefern, ist es an Ihnen, diese in allgemeiner Weise über die Bearbeitung durch uns oder andere externe Dienstleister zu informieren (z.B. in einer Datenschutzerklärung für Mitarbeitende).
7. Externe Dienstleistungen
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir im Rahmen unserer Geschäftsführung auf externe IT-Dienstleister und Cloud-Provider mit Servern in der Schweiz zurückgreifen. Wir setzen sodann bestimmte IT-Dienstleistungen sowie Kommunikationsmittel ein, welche mit Datensicherheitsrisiken verbunden sein können (z.B. E-Mail, Videokonferenzen). Es obliegt Ihnen, uns über den Wunsch nach besonderen Sicherheitsmassnahmen zu orientieren.
8. Bearbeitungsinteresse
Wir haben ein den genannten Zwecken entsprechendes berechtigtes Interesse an der Bearbeitung der Personendaten. Einige Bearbeitungen sind zudem notwendig, damit wir unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber oder unsere gesetzlichen Pflichten (z.B. Aufbewahrungspflichten) erfüllen können.
9. Ihre Rechte
Betroffene Personen haben insbesondere das Recht auf Auskunft der über sie gespeicherten Personendaten und den Zweck der Datenbearbeitung, das Recht auf Berichtigung sowie auf Löschung oder Einschränkung der Bearbeitung ihrer Personendaten, das Recht, der Bearbeitung zu widersprechen, das Recht auf Ergreifung eines Rechtsbehelfes bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde sowie auf Datenübermittlung/Übertragbarkeit. Sofern die Bearbeitung der personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, kann diese jederzeit widerrufen werden. Beachten Sie aber bitte, dass für diese Rechte Voraussetzungen und Ausnahmen gelten. Soweit rechtlich zulässig oder erforderlich, können wir Anfragen zur Ausübung dieser Rechte ablehnen. So dürfen oder müssen wir die Personendaten allenfalls trotz Aufforderung zur Löschung der Personendaten oder Einschränkung der Bearbeitung aus rechtlichen Gründen aufbewahren oder anderweitig weiterbearbeiten. Wenn Sie sich im EWR befinden, haben Sie zudem das Recht, sich bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Landes zu beschweren. Eine Liste der Behörden im EWR finden Sie hier: https://edpb.europa.eu/about-edpb/board/members_de.
10. Keine Einwilligung
Es ist keine Einwilligung seitens der Klientschaft, ihrer Mitarbeitenden oder anderen Kontaktpersonen in die Datenschutzerklärung notwendig. Es handelt sich bei der Datenschutzerklärung lediglich um die Information über Art, Umfang und Zweck der Nutzung Personendaten durch Kabisboden.ch. Die Kabisboden.ch behält sich das Recht vor, den Inhalt der vorgenannten Datenschutzerklärung jederzeit einseitig zu ändern. Wir würden Sie dementsprechend über Änderungen informieren.
11. DSGVO
Sollte die EU-Datenschutzverordnung (DSGVO) ausnahmsweise für bestimmte Datenbearbeitungen zur Anwendung kommen, so gilt ausschliesslich für die Zwecke der DSGVO und der ihr unterliegenden Datenbearbeitungen zusätzlich das Folgende. Wir stützen die Bearbeitung Ihrer Personendaten insbesondere darauf, dass:
a. sie erforderlich ist für die Anbahnung und den Abschluss von Verträgen und dessen Verwaltung und Durchsetzung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO);
b. sie erforderlich ist zur Wahrung berechtigter Interessen von uns oder von Dritten, namentlich für die Kommunikation mit Ihnen oder Dritten, um unsere Website zu betreiben, für die Verbesserung unserer elektronischen Angebote und die Registrierung für bestimmte Angebote und Dienstleistungen, für Sicherheitszwecke, für die Einhaltung schweizerischen Rechts und interner Regularien für unser Risikomanagement und die Unternehmensführung und für weitere Zwecke wie etwa Schulung und Ausbildung, Administration, Beweis- und Qualitätssicherung, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Anlässen und zur Wahrung weiterer berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO);
c. sie aufgrund unseres Auftrags oder unserer Stellung nach dem Recht des EWR bzw. eines Mitgliedsstaats gesetzlich vorgeschrieben oder erlaubt ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO);
d. sie in die Bearbeitung separat eingewilligt haben, bspw. über eine entsprechende Erklärung auf unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. a und Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO).
12. Kontakt
Bei Fragen oder wenn Sie bzw. Ihre Mitarbeitenden oder anderen Kontaktpersonen Ihre bzw. deren datenschutzrechtlichen Betroffenenrechte wahrnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über info@kabisboden.ch

Hof Kabisboden
Nicole + Hansueli Frey
Kabisboden 4019
9642 Ebnat-Kappel
Anfahrt
Von Wattwil her kommend bis ausgangs Ebnat-Kappel bei Avia Tankstelle scharf abbiegen richtung Rest. Blume, Brandholz. Dort links und der Strasse ca 1km folgen.
☆ danach rechts abbiegen richtung Speer, Steintal und nach ca 500m auf der Anhöhe rechts in Hofeinfahrt und noch weitere 400m runter fahren.
Von Krummenau her kommend, im Trempel über die Thurbrücke und danach gleich rechts richtung Blomberg. Nach ca 1km gleich wie bei☆ einfach links anstatt rechts.